Ich habe vor einer Woche eine E- Mail an Markus Neuhauser, meinen ehemaligen
Arbeitgeber selbst geschrieben und eine Empfangsbestätigung mit versendet. Diese ist bis heute nicht bei mir eingelangt.
Also muss ich annehmen das meine Nachricht möglicherweise im Spam gelandet ist oder
meine E - Mail Adresse vielleicht sogar zufällig unter Spam eingetragen wurde und
mir die Kontaktaufnahme zu Mitarbeitern in der Firma nicht Möglich zu machen, oder den Kontakt zu Markus Neuhauser selbst ?
In diesen Zusammenhang fällt mir wieder ein netter Brief ein, den ich im Sommer letzen Jahres von der Firma erhalten habe.
Aber das würde jetzt hier zu weit aus schweifen und daher spare ich mir den Inhalt dieses Briefes für einen anderen Beitrag auf.
In meiner Nachricht habe ich wiederholt gebeten bei der Aufklärung der Angelegenheit betreffend meiner
Ex- Kollegin mit zu helfen um mir die rechtlichen Schritte gegen diese doch etwas zu erleichtern. Für mich ist dies unter anderem ein Wichtiger Punkt gewesen warum ich diese Nachricht geschrieben habe. Weiter wollte ich die Firma so auch über meine Seite hier informieren, damit Sie nicht glaubt ich würde hier etwas hinter dem Rücken der Firma machen. Und vielleicht sogar auf die Idee kommt das es sich hierbei um Rufschädigung handelt mit dem was ich hier auf meiner Seite dem AM Magazin schreibe.
Um also sicher gehen zu können das Markus Neuhauser meine Nachricht erhält, habe ich Ihm diese noch einmal jetzt über meine Andere E-Mail Adresse gesendet. Die von arbeitundmobbing.com und den AM Magazin.
Es beleibt also spannend ob die Firma sich endlich bereit erklärt mit mir über die Vorfälle zu reden.
Ich glaube das es verständlich ist das ich genau erfahren will WANN, und WAS diese nette Ex-Kollegin über mich behauptet hat. Sie hatte mich schließlich als Straftäter hin gestellt. Als Stalker und noch dazu ein tolles Märchen um ihre Behauptung gestrickt.
Was diese Ex-Kollegin behauptet haben dürfte weiß ich ja mittlerweile, diese Information habe ich bereits, aber es wäre doch sehr interessant dies mit den Personen bei denen diese falschen Behauptungen aufgestellt wurden direkt ab zu gleichen. Also meinen ehemaligen Vorgesetzten.
Was könnten die Gründe dafür sein warum eine Unternehmen in so einem Fall nicht offen mit dem Betroffenen darüber reden kann? Ich für meine Teil kann hier keine Grund erkennen.
[…] Ein Krimi für mich […]
AntwortenLöschen